Geprägt vom Kolonialismus, innenpolitischen Unruhen, Reform- und Umsturzbestrebungen war die Macht des chinesischen Kaiserreiches zu Beginn des 20. weiterlesen
VHS Raum 4
Do. 22.09.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Mit Ausrufung der Volksrepublik China am 01.10.1949 wurde China ein kommunistischer Staat, dessen Entwicklung maßgeblich durch Mao Zedong geprägt weiterlesen
VHS Raum 4
Do. 13.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Nach den Wirren der Kulturrevolution und Maos Tod 1976 stand die chinesische Führung vor der immensen Aufgabe, das Land politisch und wirtschaftlich weiterlesen
VHS Raum 4
Mi. 09.11.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Die marktwirtschaftlichen Reformen der Volksrepublik China unter Deng Xiaoping seit Maos Tod eröffneten dem Land große internationale weiterlesen
VHS Raum 4
Mo. 05.12.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Vortrag im Rahmen der Reihe "Asien im Überblick: Neue Chancen und Herausforderungen für Deutschland und die EU-Asienpolitik"
Mit dem wachsenden
weiterlesen
VHS Raum 4
Do. 29.09.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Vortrag im Rahmen der Reihe "Asien im Überblick: Neue Chancen und Herausforderungen für Deutschland und die EU-Asienpolitik"
Mit dem wachsenden
weiterlesen
VHS Raum 4
Do. 06.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Vortrag im Rahmen der Reihe "Asien im Überblick: Neue Chancen und Herausforderungen für Deutschland und die EU-Asienpolitik"
Mit dem wachsenden
weiterlesen
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Do. 20.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Vortrag im Rahmen der Reihe "Asien im Überblick: Neue Chancen und Herausforderungen für Deutschland und die EU-Asienpolitik"
Mit dem wachsenden
weiterlesen
vhs-online: Zoom-Live aus allgemeinem Meetingraum
Do. 27.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr
In der europäischen Kunst der Neuzeit und Moderne gab es immer wieder "Exotismen": Mit der Erforschung der Welt, den Expeditionen und dem weiterlesen
VHS Raum 7
Mi. 30.11.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Der Philosoph und Psychoanalytiker Erich Fromm (1900 - 1980) musste als wichtiges Mitglied des berühmten Frankfurter Instituts für Sozialforschung wie weiterlesen
VHS Raum 7
Mo. 26.09.2022 19:00 - 20:30 Uhr