Spätes Tagebuch - Aus den Erinnerungen von Max Mannheimer (1920 - 2016)
Es liest und erzählt Michael Stacheder.
Max Mannheimer hat alles
weiterlesen
VHS Raum 7
Do. 29.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Im Jahre 15 vor Christus ist unser Gebiet von den Römern besetz worden und sie blieben ca. 500 Jahre. Sie brachten römische Kultur und u.a. das weiterlesen
VHS Raum 7
Do. 06.05.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Prinzregent Luitpold (1821 - 1912) führte das Königreich Bayern ab 1886 zunächst für seinen entmündigten Neffen König Ludwig II. (1845 - 1886) sowie weiterlesen
VHS Raum 7
Mo. 17.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
König Ludwig III. (1845 - 1921) trat seine Regierung zunächst als Prinzregent und Nachfolger seines 1912 verstorbenen Vaters für den weiterlesen
VHS Raum 7
Mo. 07.06.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Mit Peter von Cornelius trat auf Wunsch Ludwigs von Bayern 1825 ein neuer Direktor sein Amt an, der als "Dogmatiker" der Nazarener-Bewegung die weiterlesen
VHS Raum 7
Mi. 23.06.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Die Münchner Künstlerschaft präsentierte sich mit ihren berühmten Festen als besondere Berufsgruppe von gesellschaftlicher und gestaltender Kraft. Die weiterlesen
VHS Raum 7
Mi. 07.07.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Der Film:
Seit dem Tod ihres Mannes kümmert sich Louise allein um ihre beiden Kinder Emma und Felix, bewirtschaftet außerdem noch den familiären
weiterlesen
VHS Raum 7
Di. 18.05.2021 14:00 - 16:00 Uhr
Als die Erde noch ganz jung war, das ist schon lange her... Wie kam das Feuer auf die Welt? Wie entstanden die Berge? Gab es immer nur einen Mond? Was weiterlesen
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Do. 24.06.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Lachen ist eine menschliche Lebensäußerung, die viele Abstufungen, Einfärbungen, Duftnoten kennt. Lachen kann ausgrenzen oder einschließen, kann von weiterlesen
VHS Raum 7
Fr. 07.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
N.N., Referent der Digitalen Nachbarschaft (DiNa)
Früher hast Du einfach einen Zettel in den Schaukasten am Vereinsheim gehängt und alle Mitglieder
weiterlesen
Online
Di. 20.04.2021 09:00 - 12:00 Uhr