Die globalen Krisen werden allerorts immer sicht- und spürbarer, doch das Leid der Ozeane bleibt den meisten Menschen verborgen. Einst Wiege allen weiterlesen
VHS Raum 7
Di. 18.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Die Landwirtschaft hat sich in den letzten 70 Jahren grundlegend verändert. Viel weniger Landwirte ernähren heute viel mehr Menschen. Der weiterlesen
VHS Raum 7
Mi. 21.09.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten?
In einer Kleingruppe spornt ihr euch ein halbes Jahr lang gegenseitig zu Veränderungen an, um einen
weiterlesen
VHS Raum 4
Fr. 23.09.2022 18:00 - 19:30 Uhr
Zukunftstauglich leben bedeutet "Enkeltauglich leben"!
Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten?
In einer Kleingruppe spornt ihr euch ein
weiterlesen
VHS Raum 4
Fr. 07.10.2022 (18:00 - 20:30 Uhr) - Fr. 10.03.2023
Klimafreundlich leben bedeutet unser aller Zukunft zu gestalten. Ein klimaneutrales Leben ist möglich und es lässt sich auch sehr gut damit leben. Die weiterlesen
VHS Raum 4
Fr. 30.09.2022 18:00 - 19:30 Uhr
Du willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun?
Klimafreundlich leben bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft
weiterlesen
VHS Raum 4
Fr. 21.10.2022 (18:00 - 21:00 Uhr) - Fr. 17.03.2023
Den eigenen Garten in biologischer Weise zu bewirtschaften sollte heute selbstverständlich sein. Verantwortungsvolles Tun und Handeln ist gefragt. Die weiterlesen
VHS Raum 7
Do. 29.09.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Im eigenen Gewächshaus kultivieren bereitet große Freude. Das ganze Jahr über sollte es genutzt werden. Der Vortrag beinhaltet unter anderem viele weiterlesen
VHS Raum 4
Mo. 10.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Südengland - mit dem Auto unterwegs von malerischen Badeorten zu Gartenparks und verwunschenen Privatgärten. Die Landschaften an der Küste begeistern weiterlesen
VHS Raum 4
Mo. 26.09.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Sie stellen gemeinsam Bienenwachstücher aus Baumwollstoff her und ersetzen so Frischhaltefolien aus Plastik und Alu. Bienenwachstücher sind eine weiterlesen
Werner-von-Siemens-Mittelschule, Schulküche (K01), 83301 Traunreut
Do. 27.10.2022 18:00 - 20:30 Uhr