Fotografieren mit Spiegelreflex- und Systemkamera - Theorie und Praxis
Kursnummer: Q2401
Info:
Nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Fotograf. Dieser Kurs behandelt die Funktionsweise und Handhabung von DSLM- und DSLR-Kameras, geeignet für Anfänger/innen, die vor einer Kaufentscheidung stehen oder für Hobbyfotografen, welche ihren Horizont erweitern möchten. In dem Tages-Workshop werden sowohl die technische Seite als auch die praktische Seite der Kamera aufgezeigt. Inhalte:
- Welche Kamera ist die richtige für mich?
- Auf was sollte ich beim Equipmentkauf Wert legen?
- Zusammenspiel von Brennweite, Blende, Belichtungszeit, ISO in verschiedenen Einsatzgebieten,
- grundlegende Kamera-Modi: Programmautomatik, Blenden- bzw. Zeitvorwahl und manuelle Belichtung,
- Verwendung des Autofokus in seinen Varianten,
- grundlegende Bildkomposition,
- RAW- oder JPG-Format? Wo liegen die Unterschiede?
- verschiedene Lichtsituationen mit kleinen Tricks meistern,
- Empfehlungen, welches Zubehör - jenseits der Werbeversprechen - wirklich zu besseren Fotos führt (Objektive, Blitz, Stative).
Der Kurs bezieht sich auf alle Kameratypen, bei denen eine manuelle Belichtungseinstellung möglich ist - insbesondere auf digitale Spiegelreflex- und moderne spiegellose Systemkameras. Geeignet auch für Interessenten/innen, die noch vor einer entsprechenden Kaufentscheidung stehen.
Bitte mitbringen: eigene Kamera mit Objektiven (DSLRs/spiegellose Systeme) und weiteres Zubehör wie z. B. Stativ und Blitz, Brotzeit und Getränke.
Kosten: 50,00 €
Dokument(e) zum Kurs: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
VHS Raum 7
Marienstr. 20
83301 Traunreut
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.