Impulstag auf der Fraueninsel: Ich sage "Ja" und meine "Nein" Wie wir innere Hürden überspringen und uns liebevoll bestimmt abgrenzen
Kursnummer: Q1211
Info:
Oft sagen wir "Ja" und meinen "Nein", dabei hilft ein freundlich-entschiedenes "Nein" zur rechten Zeit, natürliche Grenzen zu setzen. Und das ist nicht immer gemütlich! Gleichwohl stellt es im beschleunigten und anspruchsvollen Alltag eine wichtige Kompetenz dar, um eigene Energien zu bündeln und Bedürfnisse zu erfüllen.
Im geschützten Raum der Abtei Frauenwörth ergründen wir innere Erschwernisse und entwickeln individuelle Strategien. Wir betrachten und trainieren Möglichkeiten des annehmbaren Nein-Sagens und charmanten Sich-Abgrenzens. Wir entdecken, dass ein JA zu uns selbst manchmal ein NEIN zum anderen ist. Vor den Konsequenzen scheuen wir uns - doch wer sich klar ausdrückt, wird sich selber treu.
Herzlich willkommen zu einem erfrischenden Tag mit erprobten Impulsen, humorvollen Erkenntnissen und Rollenspiel.
Rauminfo an der Klosterpforte.
Kosten: 68,00 €
Dokument(e) zum Kurs: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
24.06.2023 | 09:30 - 16:30 Uhr | Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel |
Susanne Maria Schumacher
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- Q1211 - Impulstag auf der Fraueninsel: Ich sage "Ja" und meine "Nein" Wie wir innere Hürden überspringen und uns liebevoll bestimmt abgrenzen
- Q1212 - Du bist einzig-artig! Ein kreativer Sommertag auf der Fraueninsel
- Q2462 - Die Poesie der kühnen Worte - ein federleichter Schreibtag auf der Fraueninsel