WhatsApp, Telegram, Signal, Threema und Co. - Messenger Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Kursnummer: L5180
Info:
Über 2,5 Milliarden Menschen weltweit nutzen einen oder mehrere Messenger-Dienste. Der große Vorteil: meist keine Kosten, benötigt wird nur eine Internetverbindung, man kann sich schnell und unkompliziert per Chat oder Videokonferenz unterhalten, Videos austauschen, etc.. Welche/r Dienst(e) passt/passen zu mir? Wie gestaltet sich der Datenschutz? Welche Funktionen kann ich nutzen? Dieser Kurs ist für all diejenigen geeignet, die bisher noch keinen Messenger nutzen, aber auch für die, die sich tiefer mit den Anwendungsmöglichkeiten beschäftigten und Alternativen testen wollen. Für den Kurs benötigen Sie kein Smartphone, für die Nutzung der Dienste danach wäre es von Vorteil.
Wichtige Hinweise
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse.
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher.
Dieser Online-Kurs findet mit Microsoft Teams statt..
Den Link zum Kurs teilen wir zwei Tage vor Kursbeginn automatisiert per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang mit Kamera und Mikro. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone.
Den TeilnehmerInnen wird dringend empfohlen, sich das Programm herunterzuladen. Auf mobilen Geräten kann das Programm problemlos in jedem App Store heruntergeladen werden (Microsoft Teams). Die Desktop-Variante kann hier heruntergeladen werden (https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app).
- Wenn ein Teilnehmer auf den Link klickt, muss er nur bestätigen, dass er die Besprechung via heruntergeladenem Programm öffnen will und schon beginnt die Besprechung.
- Eine direkte Web-Teilnahme ist auch möglich. Hierbei empfehle ich, entweder Microsoft Edge oder Google Chrome zu verwenden. Mozilla Firefox, der Internet Explorer und Safari (für Apple-Geräte) sind leider nicht mit Teams kompatibel.
runtergeladenem Programm öffnen will und schon beginnt die Besprechung.
- Die TeilnehmerInnen tragen die Verantwortung, dass Sie die notwendige Technik (inkl. funktionierendem Lautsprecher, Mikrofon und Kamera) besitzen.
Kosten: 12,00 €
Dokument(e) zum Kurs: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
08.04.2021 | 18:00 - 19:30 Uhr | online |
Christian Winklmeier
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- L1030 - Deutschlands KanzlerInnen - Macht-Menschen
- L1031 - Die Nach-Corona-Zeit - die Zukunft nach dem Virus - mehrere Szenarien zur besseren Orientierung in einer stürmischen Zeit
- L1032 - Die neue Seidenstraße - Chinas Projekt zur Einflussnahme in der gesamten Welt
- L1033 - Online-Kurs: Politischer Stammtisch
- L1104 - Online-Kurs: Ökonomie verstehen - eine Einführung in die wirtschaftlichen Zusammenhänge
- L5177 - Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen
- L5179 - Facebook - Einrichtung und Anwendung
- L5180 - WhatsApp, Telegram, Signal, Threema und Co. - Messenger Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
- L5181 - Didaktik in Videokonferenzen
- L5182 - Didaktik in Videokonferenzen