Moderation von Online-Meetings, Online-Workshops und ähnlichen Veranstaltungen (Online-Kurs)
Kursnummer: L5031
Info:
Online-Veranstaltungen wirken oft für viele Beteiligte anstrengend und bleiben manchmal als unbefriedigend in Erinnerung. In diesem kurzen Online-Seminar wollen wir Probleme und Besonderheiten von Online-Meetings und Workshops aus Sicht der Teilnehmenden und aus Sicht der Moderierenden herausarbeiten und Lösungsstrategien entwickeln. Auch wenn es keine perfekte Lösung für alle Veranstaltungen und für alle denkbaren Gruppen gibt, so gibt es doch hilfreiche Herangehensweisen und praktische Tipps, die die Moderation solcher Veranstaltungen erleichtern.
Dieses Online-Seminar bezieht sich auf kein bestimmtes Konferenztool und es ist kein Technik-Training.
Themen sind unter anderem:
- Verzögerte Kommunikation gestalten: Schriftliche und mündliche Kommunikation (Chat, Mikrofon) sind online zeitverzögert. Das gilt es bei der Moderation zu berücksichtigen (Zeitplanung für Fragen, Anmerkungen; Frage- und Austauschzeiten visualisieren).
- Kommunikation und Distanz: Wie verringert man die Distanz in digitalen Räumen und wie erlangt man Feedback, wenn Teilnehmende nicht sichtbar sind (Fehlen nonverbaler Kommunikation, Fragetechniken kennen)?
- Aufmerksamkeit herstellen und sichern: Methoden und Möglichkeiten (Visualisierungen, ggf. externe Tools) Teilnehmende zu aktivieren und sie bei der Stange zu halten.
Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung die technischen Voraussetzungen für Online-Kurse auf unserer Website. https://vhs.link/dSHJvt.
Online-Kurs in Kooperation mit der vhs Köln. Vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail weitere Informationen zum Zugang zum virtuellen Seminarraum. Bei Fragen zum Veranstaltungsablauf können Sie sich gerne an Frau Maria Maier, vhs Traunreut, 08669 8648-13 wenden.
Informationen zur Dozentin: Frau Dörte Stahl ist seit 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Schwerpunkte sind Train the Trainer-Angebote, Medienkompetenz und Medienpädagogik sowie Social Media beruflich nutzen. Weitere Informationen finden Sie auf www.lernallee.de.
Kosten: 60,00 €
Beachten Sie bitte unseren Vortrag "Home Office zu Hause gestalten" auf Seite XXX.
Dokument(e) zum Kurs:
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
27.02.2021 | 10:30 - 14:00 Uhr | Live-Webinar |