Online-Seminar: Damit das Ehrenamt weiterhin Freude macht - Ressourcen (Kräfte) schonen beim Engagement im Verein
Kursnummer: L1111
Info:
Kerstin Kuner, Coach und Trainerin
Ehrenamtliche sind Menschen, die sich mit Leib und Seele für gemeinnützige Projekte und Organisationen einsetzen. Wenn man von Ideen und Aktionen sehr überzeugt ist, besteht die Gefahr, dass man zuviel machen möchte oder auch macht, das Nein-Sagen vergisst und seine persönlichen Bedürfnisse ganz hinten anstellt. Hier ist es wichtig, Grenzen zu erkennen, das eigene Selbst- und Zeitmanagement aufzubauen und damit Stress im Ehrenamt zu vermeiden. Die Referentin geht auf die unterschiedlichen persönlichen Herausforderungen ein, die einem im Ehrenamt zu schaffen machen (können) und gibt Tipps, wie man mit seinen Ressourcen (Zeit, Kräften, etc.) haushaltet, um weiterhin mit Freude sein Engagement ausüben zu können.
Zielgruppe:
Vereinsvorstände, Führungskräfte von Vereinen und Verbänden, sonstige Engagierte
Freitag, 19.2.2021 von 17 bis 20 Uhr (1. Teil) und am Samstag, 20.2.2021, 9.00 - 12.00 Uhr (2. Teil)
Online-Seminar
kostenfrei
max. 6- 8 Teilnehmer
Anmeldung bis 15. Februar 2021 erforderlich!
Auskünfte und Anmeldung: Florian Seestaller, Landratsamt Traunstein, Tel. 0861 58-235
Wichtiger Hinweis bei Online-Seminare/-veranstaltungen
In der Regel brauchen Sie folgende technische Voraussetzungen, um daran teilnehmen zu können:
- ein internetfähiges Gerät (bevorzugt Computer oder Laptop)
- eine gute und stabile Internetverbindung (wenn möglich 6.000 DSL-Leitung), am besten über ein LAN-Kabel
- einen aktuellen Internetbrowser (bevorzugt Firefox oder Google Chrome, KEIN Internet Explorer)
- einen Lautsprecher
- bei Bedarf einen Kopfhörer (Headset)/externes Mikrophon (um Rückkopplungen zu vermeiden)
- bei Bedarf eine Kamera (Webcam)
Kosten: 0,00 €
Dokument(e) zum Kurs: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
26.02.2021 | 17:00 - 20:00 Uhr | Online |