Vorstand der Volkshochschule Traunreut e. V.
Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten,
liebe Freunde der VHS Traunreut,
unser Frühjahr-Sommerprogramm 2018 steht unter dem Motto „Weiterbildung – Ein Fall für die VHS“. Das Charaktergesicht auf dem Cover – passend zum Motto – haben Sie sicher erkannt. Es ist Dietmar Bär, bestens bekannt aus der Krimi-Reihe Tatort.
Dietmar Bär war bereits als Jugendlicher im Schultheater aktiv und hat sich dann über das Theater und den Film weiterentwickelt. Darüber hinaus engagiert sich Dietmar Bär in verschiedenen Projekten, um Jugendlichen, Langzeitarbeitslosen und Straßenkindern z. B. auf den Philippinen eine Zukunftsperspektive zu geben. Gerade diesen Straßenkindern ist häufig der Zugang zu Bildung nicht möglich und damit auch die Aussicht auf eine bessere Zukunft versperrt. Bildung ist ein wertvolles Gut und wir sollten uns darüber freuen, dass Bildung hierzulande allen zugänglich ist. Wir als VHS möchten unseren kleinen Beitrag dazu leisten, den Bewohnern in der Region ein interessantes, vielseitiges und auch bezahlbares Programm anzubieten. Daran arbeitet unser erfahrenes und motiviertes Team jeden Tag mit viel Engagement.
Blättern Sie doch in unser Programm einfach mal rein oder besuchen Sie uns auf unserer Internetseite. Sicher haben wir auch für Sie interessante Angebote dabei.
Das gesamte Team der VHS würde sich sehr freuen, wenn wir Sie bald bei uns begrüßen dürften.
Ihr
Otto Rockel
1. Vorstand der VHS Traunreut e. V.
Vorstand der Volkshochschule Traunreut e. V.
Klaus Ritter, 1. Bürgermeister der Stadt Traunreut
Otto Rockel, 1. Vorsitzender
Gabriele Liebetruth, 2. Vorsitzende
Martin Posch, Leiter der Aus- und Weiterbildung der Fa. Heidenhain
Christian Stoib, Stadtrat Traunreut
Von links: Martin Posch (Leiter der Aus- und Weiterbildung der Fa. Heidenhain), Christian Stoib (Stadtrat Traunreut), Klaus Ritter (1. Bürgermeister der Stadt Traunreut), Gabriele Liebetruth (2. Vorsitzende), Otto Rockel (1. Vorsitzender)